- Möbelschreiner
- Mö|bel|schrei|ner, der (bes. westmd. u. südd.): Möbeltischler.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Möbelschreiner — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Abiectarius — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Schreiner (Beruf) — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Tischlerin — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Bördetag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eissenhauer — Michael Eissenhauer (* 1956 in Stuttgart) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Eugène Parlier — (* 13. Februar 1929 in Montreux, Schweiz) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler. Der Torwart kam bei der Fussball Weltmeisterschaft 1954 zu vier Einsätzen für die Schweizer Fussballnationalmannschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1… … Deutsch Wikipedia
Hiendl XXXL — Möbelhaus Hiendl im Passauer Stadtteil Neustift Das Möbelhaus Hiendl wurde 1926 von dem Orgelbauer Josef Hiendl und dessen Kollegen Julius Becker in Passau im Stadtteil Innstadt gegründet. Nach Beckers Tod führte Hiendl die Firma allein. Sehr… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Berufswettbewerb — 10. Internationaler Berufswettbewerb in Duisburg, Eingang zur Firma Rheinstahl für die Wettbewerbe Stahl verarbeitende Berufe, 1961 Die WorldSkills ist ein Leistungsvergleich nicht akademischer Berufe für Teilnehmer bis zu 23 Jahren. Bis zu den… … Deutsch Wikipedia
KGID — Konstantin Grcic (* 1965 in München) ist ein deutscher Industriedesigner. Er gilt als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Designer aus Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia